


08 | 12 | 2017 | Schweiz | Video | ![]() | ![]() |
08 | 12 | 2017 | Schweiz | Video |
![]() ![]() |
Der «Netz Natur»-Biologe Andreas Moser stellt in dieser Sendung die Schweizer Fische und Gewässer vor. Auch wenn die Dokumentation ein wirklich gelungener Zusammenschnitt ist, was unter Wasser alles zu Ungunsten unserer geschuppten Freunde abgeht – die Aussagen, die der Biologe zum Fischbesatz macht, können wir nicht nachvollziehen. Sie würden zutreffen, wenn genug natürlich laichende Tiere da wären. Bei unseren Flüssen aber werden wir Fischer vor die Entscheidung gestellt: Gar keine Fische im Wasser, oder aber Fische einsetzen? Für das funktionierende Leben im Wasser haben sich die Fischer richtig entschieden.
Ansonsten eine wirklich gelungene Sendung, die zeigt, welches die Hauptprobleme der Schweizer Fische sind: Kraftwerksbetreiber, die um jeden Tropfen Wasser kämpfen, Sunk/Schwall produzieren. Und die Landwirtschaft, die hochaktive Gifte aufs Feld und damit ins Wasser pumpt. Mit dem offiziellen «OK» vom Bund – auch wenn sich dieser bewusst ist, dass diese Gifte aufgrund ihrer enormen Toxizität für Natur und Mensch bald wieder aus dem Verkehr gezogen werden müssen. Aber schau selbst, es lohnt sich!
Keine Kommentare (Kommentare erscheinen erst nach unserer Freigabe)
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten und die Relevanz unserer Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Ihre Präferenzen sind uns wichtig, wir verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben. Ausgenommen die unbedingt erforderlichen Cookies, welche... Mehr anzeigen für die Funktionalität für die Webseite notwendig sind.
Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien lesen Sie bitte unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien. Weniger anzeigen